Quelle: Blick aktuell vom 10.03.2025

Leutesdorf. Der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. hat seit dem neuen Jahr für die diesjährige Karnevalszeit geprobt und mit seiner Umzugsbeteiligung in Heimbach-Weis am Veilchen-Dienstag eine stramme musikalische Karnevalsession hinter sich gebracht. Es hat alles gepasst: die gute Laune bei allen Umzügen – die ausgelassene Stimmung – das perfekte Wetter und die mit Leidenschaft gespielten Karnevalslieder! Bei den insgesamt über 25 marschierten Umzugs-Kilometern vom Schwerdonnerstag bis Faschingsdienstag in den Orten Leutesdorf, Swisstal-Miel, erneut Leutesdorf, Andernach und Heimbach-Weis kam der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf gigantisch gut an. Die vier brandneuen Lieder (All in, Oben-Unten, Wackelkontakt und Bella Napoli) sind im wahrsten Sinne „Gassenhauer“, egal wo diese gespielt wurden.
Was nur Insider bemerkten, es gab natürlich auch wenige süße musikalischen Ausrutscher, die dann nach dem Motto vom Karneval (Frohsinn, Toleranz und Humor) weggelächelt wurden! Während den Luft-hole-Pausen heizte das Schlagwerk mit gekonnten Samba-Rhythmen dem jecken Volk am Straßenrand mächtig ein. Auch die Zugvorder- und nachfolgegruppe ließ das Rio de Janeiro-Feeling nicht kalt und alle tanzten mit. Was des Karnevals Ende ist, der Aschermittwoch, ist der Probe-Anfang für die Blau-Weißen. Denn es steht ein weiteres Highlight im musikalischen Terminkalender an, der Zapfenstreich am 17. Mai in Leutesdorf. Zuvor findet am 29. März noch die Jahreshauptversammlung des Vereins statt, zudem unter anderem Anträge zur Aufnahme in den Verein gestellt werden können. Weitere Informationen auf der Homepage des Vereins.