Kategorie: Pressemitteilungen

Hier werden Pressemitteilungen abgelegt

Ausgefallen und einmalig

Quelle: Blick aktuell vom 23.11.2023

Leutesdorf. Der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. veranstaltet am Freitag, 22. Dezember um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Leyscher Hof in Leutesdorf einen ausgefallenen und in dieser Art einmaligen Weihnachtskonzert-Abend.

In der heutigen Zeit wird alles immer schnelllebiger und man arbeitet bis kurz vor Weihnachten. Eigentlich ist man dadurch nicht in der Lage, Knall auf Fall in die Weihnachtsstimmung überzugehen und Weihnachten genießen zu können. Mit dem am 22. Dezember stattfindenden Weihnachtskonzert-Abend möchte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. seine ZuhörerInnen auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen und auf eine klangliche Reise durch die festliche Jahreszeit mitnehmen.

Anfang dieses Jahres legte der Vereinsvorstand fest, ein weihnachtliches Konzert zu veranstalten. Wie, wann, wo ergab sich im Laufe der Zeit. Maßgeblich für die Zusammenstellung des musikalischen Repertoires waren Ansgar und Miriam Kremer. Terminlich stark eingebunden, konnten diese beiden musikalischen Leiter des Vereines erst im Frühsommer beginnen, unzählige weihnachtliche Playlisten, Weihnachtshits und traditionelles Liedergut anzuhören, um eine Vorauswahl zu treffen. Die Kriterien, wonach sie die Lieder ausgesucht haben, waren ganz klar, die instrumentale Fassungen musste vom Schwierigkeitsgrad spielbar sein, traditionelles wie modernes Liedergut sollte im ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen und man musste den Zeitfaktor mit einkalkulieren, wo die Musiker die Stücke proben konnten. In Abstimmung mit dem Vereinsvorstand wurde Anfang August die „Play-List“ für den Konzert-Abend finalisiert.

Seit Mitte September proben die Musiker mit großer Hingabe und Engagement und spätestens nach dem Intensiv-Probewochenende im Oktober haben viele weihnachtliche Ohrwürmer. Um diesen Konzertabend einzigartig zu machen, wird es eine ganz besondere Art der Moderation geben. Franziska Brenner-Kotschik, ein „alter Hase“ in puncto Moderation, legt an diesem Abend noch eine Schippe drauf. Freuen können sich die Konzert-ZuhörerInnen auch auf musikalische Überraschungsgäste, die mit einem Lied aus dem Karnevals-Genre als Weihnachtssong alle zutiefst berühren werden. Es freuen sich alle Mitwirkende auf dieses Jahres-Highlight, zu dem es nur noch wenige Eintrittskarten gibt.

Diese Karten sind erhältlich beim Blumenhaus Adams, dem Leyscher Hof sowie dem Vereinsvorsitzenden Pascal Berger. BA

Stimmungsvolles Weihnachtsmarkttreiben

Quelle: Blick aktuell vom 23.11.2023 – 12:02

Leutesdorf. Am Samstag, 9. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt in Leutesdorf ab 12 Uhr auf dem Dorfplatz wieder für einen Tag seine Tore. Ungewiss ist, wie das Wetter sein wird. Aber mit Gewissheit kann man garantieren, dass sich der Besuch lohnen wird.

Das Konzept der Blau-Weißen, zusammen mit den anderen Vereinen, die sich an dem Markt beteiligen, ist einfach stimmig und seit über 20 Jahren erfolgreich. Das Angebot ist vielfältig, die Preise moderat und das Flair einfach urig!

Stimmungsvoll beleuchtete Hausfassaden, ein geschmückter Tannenbaum, ein prasselnd warmes Feuer, der Duft von Waffeln, Glühwein & Co. und die weihnachtlichen Klänge geben diesem Markt seine unverkennbare Atmosphäre. Durchgehend sind über 20 Standbetreiber vor Ort, die Weihnachtsmarkttypisches anbieten. Dieser Weihnachtsmarkt ist zu Recht ein Besuchermagnet geworden. Zu dem diesjährigen vorweihnachtlichen Treiben mit Freunden, Bekannten und Verwandten heißt der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. große wie kleine Besucher willkommen!

Volles Haus verpflichtet

Quelle: Blick aktuell vom 16.10.2023 – 13:56

Volles Haus verpflichtet
Die Musiker hatten von Freitagabend bis Sonntagmittag ein hartes und anspruchsvolles Übungspensum zu absolvieren. Foto: privat

Leutesdorf. Warum ertönten am 2. Oktoberwochenende und bei über 20°C in der Jugendherberg in Bad Marienberg Weihnachtsmelodien vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.? Ganz einfach, die Musiker von Blau-Weiß absolvierten ein Intensiv-Probewochenende für das anstehende Weihnachtskonzert, welches am 22. Dezember 2023 in Leutesdorf stattfinden wird. Die 30 Musiker hatten von Freitagabend bis Sonntagmittag ein hartes und anspruchsvolles Übungspensum zu absolvieren. Abwechselnd fanden Gesamt- und Registerproben und auch zwei Unterrichtsstunden mit Musikprofis statt. So legte man einen musikalisch guten Grundstein für das anstehende Weihnachtskonzert. Zeitgleich, in Leutesdorf, fand der Vorverkauf der Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert statt und während den Proben erhielt der Vereinsvorsitzende, Pascal Berger, der selbst bei den Proben dabei war, die Nachricht aus der Heimat „fast ausverkauftes Haus – es gibt nur noch wenige Eintrittskarten“. Das war für alle Musiker unfassbar und spornte zugleich an, das richtig anspruchsvolle Liedergut bestmöglich einzustudieren. Einen richtig guten Job hat der musikalische Leiter, Ansgar Kremer an diesem Wochenende gemacht. Die schwierigsten Passagen von den neuen Liedern hat er den Musikern so einzigartig verständlich gemacht, dass man eine Sicherheit beim Spielen erreichen konnte- bereits jetzt können sich alle Zuhörer über einen einzigartigen vorweihnachtlichen Abend freuen. Neben einer sehr außergewöhnlichen Art der Moderation werden Musik-Stücke vorgetragen, die aber, wer zu viel verrät kann nicht überraschen und was wäre Weihnachten ohne überraschende Geschenke? Ein Tipp für die, die keine Karten mehr bekommen, vielleicht kann man einige Musikstück aus dem Repertoire vom Weihnachtskonzert während des Weihnachtsmarktes am 9. Dezember 2023 in Leutesdorf hören.

Mit voller Kraft in die zweite Jahreshälfte

Quelle: Blick aktuell vom 20.7.2023 – 09:29

Mit voller Kraft in die zweite Jahreshälfte
Das Vereinsheim wurde auf Vordermann gebracht.

Leutesdorf. In diesem Jahr verzeichnet der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. einen ungewöhnlich vollen Terminplan, wie es schon seit langem nicht mehr der Fall war. Zusätzlich zu den gewohnten musikalischen Verpflichtungen fügten sich viele zusätzliche Spieltermine in den Jahreskalender ein. In der ersten Jahreshälfte feierten sieben Mitglieder ihre runden Geburtstage und ebenso wie ein Heiratspaar wurden ihnen musikalische Grüße des Vereins zuteil. Leider mussten einige Anfragen für Geburtstagsständchen, Platzkonzerte oder Burschenumzüge aufgrund der knappen freien Tage kurzfristig abgesagt werden. Trotzdem war die Teilnahme der Musiker stets exzellent, auch wenn es manchmal eine Herausforderung war, Beruf, Privatleben und die Termine des Vereins miteinander zu vereinbaren. Besonders hervorzuheben ist das starke Engagement aller, die sich Ende April an dem ganztägigen Arbeitseinsatz am Vereinsheim beteiligten. Das Außengelände des Vereinsheims und des Depothäuschens oberhalb der Grundschule wurde auf Vordermann gebracht. Es wurde gestrichen, gemäht, entrümpelt, Efeu entfernt, Sträucher beschnitten und vieles mehr. Nach getaner Arbeit wurden die Helfer mit Speisen und Getränken belohnt. Der Vorstand war besonders beeindruckt und dankbar für die Mithilfe der Eltern und Geschwister der jungen Musiker. Diese engagierte Gruppe hat an diesem Tag mehr geleistet, als man vorher gehofft hatte. Mit voller Kraft setzt der Musikverein Blau-Weiß auch in der zweiten Jahreshälfte seine musikalischen Aktivitäten fort! Die musikalischen Höhepunkte sind Auftritte an einem Polterabend, einer weiteren Hochzeit, dem Winzerfest vom 8. bis 11. September, einem Übungswochenende im Oktober, dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember, einem weihnachtlichen Konzert im Leyscher Hof am 22. Dezember und dem „Weihnachtsblasen“ am 25. Dezember.

Mit voller Kraft in die zweite Jahreshälfte
Zahlreiche musikalische Auftritte haben die Vereinsmitglieder bereits absolviert.