Monat: September 2025

Winzerfest in Leutesdorf: Highlight im Jahreskalender vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. ist eine wichtige Säule während des Winzerfestes in Leutesdorf geworden. Die Musiker sind sich dieser Position voll bewusst und das Resultat ist, dass dieser Termin immer das Highlight im Jahreskalender sein wird. Wochen zuvor wird hierfür intensiv geprobt und auch Neues einstudiert. Das hört sich wenig spaßig an, ist aber ganz das Gegenteil. Der Grund hierfür ist, jeder und jeden Alters freut sich auf das gemeinsame Musizieren während der Umzüge am Freitag, Samstag und Sonntag und auf die Begeisterung des Winzerfestvolkes am Straßenrand, in den Winzerhöfen und dem Weindorf. In diesem Jahr durfte Mika das erste Mal mit seinem Altsaxophon mitmarschieren und war stolz wie Oskar.

Was den Jungmusiker im Verein dieses Mal super viel Spaß gemacht hat war, dass bei den neueinstudierten Liedern (September -1978- / Let it be -1970- / I’m a believer -1966- / Sara perché ti amo -1983- / Westerland -1988- / Angels -1997-) die Zuhörer bereits nach wenigen Takten mitsangen und tanzten. Die jetzige Mixtur aus traditionellen Märschen, facettenreichen Pop-, Rock- und Filmsongs und dem imposanten Schlagwerk macht einfach viel Spaß und gute Laune. Das überträgt sich und der Funke der Begeisterung springt schnell über. Die Resonanz war sehr gut und sorgte für eine ausgelassene Stimmung vor, während und nach den Umzügen.

Eine weitere tragende Säule des Musikvereins ist der Weinstand zum Winzerfest. Edle Rebensäfte vom Familienweingut Gotthard Emmerich werden dort gerne angeboten. Die ganzen Arbeiten rum um das Winzerfest tun sich, wie überall, nicht von allein und wer zur Blau-Weißen Vereinsfamilie gehört, kann sein Naturtalent in diversen Projekten einbringen. Egal ob er dynamische Fähigkeiten im Auf- und Abbau des Weinstandes, im Verkauf der Weine oder beim Dekorieren hat.

In diesem Jahr standen 50 verschiedenen Namen auf dem Dienstplan. Zum Beispiel gehen passive Mitgliedern vom Musikverein und die Musik-Kids am großen Winzerumzug sonntags mit und bereichern dadurch dieses großartige Fest. So auch der „kleine“ Anton, der derzeit in der vereinseigenen musikalischen Früherziehung ist und am Winzerfestsonntag sogar Geburtstag hatte. Wie er sich wohl gefühlt haben mag, von knapp 40 Vereinsmusiker/innen ein Geburtstagsständchen gespielt zu bekommen? Er wurde zweifelsfrei herzlich beglückwünscht und mit dem „Gut Schlag“ im Verein aufgenommen.

Energiegeladen und umweltbewusst: EnBW unterstützt Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. mit neuen Jugend-Trikots

Quelle: EnBW – Über 1.100 Gewinner-Vereine haben mittlerweile ihre Trikot- und Shirt-Sätze erhalten

Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Der Musikverein hat zuletzt überzeugt durch sehr gute Jugendarbeit. Zitat des Vorsitzenden, Pascal Berger: „Wir freuen uns, dass wir bei der EnBW-Trikotaktion gewonnen haben. Solche Initiativen sind für viele Vereine eine echte Unterstützung. Und es macht Spaß, unser Kinder – im neuen Look zu sehen und sie für die kommenden Auftritte zu begeistern.“

Christa Ernst, Leiterin Events und Sponsoring der EnBW betont: „Mit unserer Trikotaktion möchten wir das ehrenamtliche Engagement in all seiner Vielfalt fördern – von Tischtennis bis Tierschutz. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, stärken den Teamgeist und würdigen die wichtige Arbeit der Vereine in den Kommunen.“

Bei der Gestaltung der Trikots erhielt der Musikverein Leutesdorf gestalterische Freiheit und entschied sich für eine Konfiguration im Stil der Vereinsfarben. Die Trikots der Firma JAKO entsprechen zudem hohen Nachhaltigkeitsstandards und bestehen aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester – ein wichtiger Aspekt für den umweltbewussten Verein und die EnBW als Partner für nachhaltige Energielösungen. Im Sinne des EnBW-Mottos „Unsere Energie Bewegt Was“ plant der Verein, den neuen Schwung zu nutzen, um weitere Kinder und Jugendliche zu begeistern. Interessierte Vereine können sich bereits jetzt vormerken: Die EnBW plant eine Wiederholung der Trikotaktion für 2026. Weitere Informationen sind unter enbw.com/trikots verfügbar.

Unser Trikot würde auch dir gut stehen? Für eine Probestunde laden wir herzlich ein, Samstag um 10:15 Uhr im Vereinsheim, Hauptstraße 31a, Leutesdorf vorbeizukommen und gemeinsam mit uns zu musizieren.