Quelle: Blick Aktuell vom 14.07.2025
Leutesdorf. Zur Vereins – DNA des Musikvereins Blau-Weiß Leutesdorf e.V. gehört es, dass alle zwei Jahre eine Fahrt unternommen wird mit aktiven Musiker/Innen jeden Alters, sowie Angehörige und auch Vereinsfreunde, die daran Interesse haben. Noch vor Sonnenaufgang startete der Ausflug mit einem gemieteten Reisebus am 19.06.2025 in Leutesdorf. Auf die 56 Reisenden wartete eine fantastisch schöne 4-Tages-Tour ins Fränkische.
Nach den ersten Kilometern verteilte Pascal Berger (1. Vorsitzender) für jeden Fahrgast eine, von ihm erstellte, Reise- und Programmübersicht. Es waren alle schon vom Lesen des Programmes und den gemeinsamen Zielen in Nürnberg – Bayreuth – Neudrossenfeld – Kulmbach – Lichtenfels – Würzburg absolut begeistert.

Mittags traf man dann -bei Sonne satt- in Nürnberg ein, was an diesem Tag auch ein Fränkisches Bierfest veranstaltete. Kurz nach der Ankunft splittete man sich in einzelne Grüppchen auf und entdeckte ganz nach seinem Gusto diese schöne Stadt. Was während der gesamten Tour charakteristisch war, ist dass man sich irgendwie immer in Gesellschaft befand oder sich zwischendrin traf und keiner als Einzelgänger unterwegs sein musste, auch wenn er/sie allein reiste. Während der Weiterfahrt nach Bayreuth tauschte man sich rege über das Erlebte aus, lachte und sang viel im Bus und war gefühlt nur Minuten später vor dem Hotel in Bayreuth angekommen. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde fußläufig die Bayreuther Innenstadt erkundigt und die fränkische Gastlichkeit getestet.
Hoher Genuss-Faktor
Am 2. Tag war die Stadt Bamberg das Ausflugsziel. Beeindruckt waren die Blau-Weißen von dem hohen Genuss-Faktor dieser Stadt. Highlight des Tages war ein Abendprogramm im Biergarten in Neudrossenfeld. Und da gab es eine klangreiche Überraschung und richtig was auf die Ohren! Es marschierte musikalisch Brass Palast in den Biergarten ein, positionierte sich vor die Blau-Weißen und haute ein musikalisches Schmankerln nach dem anderen raus. Und wie das so ist, wenn Musiker*Innen für Musiker*Innen spielen, dann groovt es richtig. Viel zu schnell war der einzigartige Auftritt dieser Kultband zu Ende und die Zeit verging wie im Fluge. Bald hieß es, ab in den Bus und zurück zum Hotel. Dort faszinierte der Barkeeper noch die Truppe und verzauberte nicht nur durch seine Cocktailkünste die Blau-Weißen. Fazit für diesen Tag, Genuss pur – zum Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen.
Interessante Einblicke
Für den 3. Tag stand eine Besichtigung des Gewürzmuseums im Bayrischen Brauerei- und Bäckereimuseum in Kulmbach auf dem Programm. Nach diesem Vormittagsevent fuhr man nach Lichtenfels und dort hieß es „Leinen los“. Eine Überraschung wartete auch dort auf die Blau-Weißen, denn eine frühere Musikerin vom Verein, die seit längerem wieder in Frankenland wohnt, besuchte die Blau-Weißen und fuhr zur Freude aller die 2,5-stündige Floßfahrt mit. Während das romantische oberfränkische Main-Ufer gemütlich vorbeizog, hatte man auf dem Floß und teils auch im Wasser eine Menge Spaß. Das geplante bunte Treiben untermalt mit Akkordeonklängen und Liedern zum Mitsingen war ein weiteres schönes Ereignis dieser Tour.
Der 4. Tag war der Heimreisetag und der Stadt Würzburg gewidmet. Mittags stoppte dort der Bus und alle kehrten ins „Backöfele“, einem urfränkisches Gasthaus, ein und man stärkte sich gemeinsam mit einem Mittagessen. Später fand jeder noch Zeit, um die Stadt für sich selbst oder in Grüppchen zu erkunden. Mit einem Brückenschoppen endete der beeindruckende Aufenthalt in Würzburg. Sehr pünktlich trafen die Ausflügler, überglücklich, geschafft und mit sehr schönen Eindrücken im Gepäck in Leutesdorf ein. Die Reise-Organisatoren Pascal Berger (1. Vorsitzender) und Udo Schneider (2. Vorsitzender) haben eine nicht zu toppende Tour mit vielen Highlights und Überraschungen zusammengestellt. Doch die Hauptakteure waren die Mitreisenden selbst, die gute Laune und der Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Bravo:)