Schlagwort: Konzert

Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. rockt die „Fest-Wies‘n“

Wenn sich gute Blasmusik paart mit frühlingshaftem Wetter und wenn es zudem zünftig, deftiges Essen gibt und auch leckeren, selbstgebackenen Kuchen, dann hält‘s den „Wäller“ nicht in den Stuben, da muss man raus und dabei sein. So wie auch am 17.03.2024 in Anhausen. Gefühlt waren weit mehr auf den Beinen als nur die Dorfbewohner selbst.

Auf der „Fest-Wies’n“ rund um die Grillhütte war ein reges Kommen und Gehen. Hätten die beiden Ausrichter, der Partyservice Zier und der Anhäuser Burschenverein mit so einer tollen Premiere gerechnet? Von beiden Veranstaltern wurde das Event im Sommer 2023 angedacht, in Planung gebracht und an dem Wochenende vom 16.-17.03.2024 mit Erfolg durchgeführt.

Noch vor der Planungsphase waren sich die beiden Veranstalter einig, dass an einem der beiden Tage der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. die Gäste musikalisch verköstigen sollte. Basis ist, die Anhäuser Burschen pflegen eine langjährige Verbindung zu den Musikern aus Leutesdorf und es gehört schon fast zur Tradition, dass zur Kirmes in Anhausen (in diesem Jahr vom 26.-27.10.2024) die Blau-Weißen die musikalischen Umzugsbegleiter sind. Vielleicht waren die Burschen & Kirmesdamen an diesem Sonntag ein wenig von dem blau-weißen Musik-Potpourri beeindruckt, denn „dicke Backen-Musik“ haben die Leutesdorfer ebenso gut drauf wie Evergreens und Modernes. Und dafür gab es wohlwollenden Applaus sowie in den Pausen Anerkennung und Lob.

Nach den vier musikalischen Stunden ist das Resümee bei den Blau-Weißen, es hat richtig Spaß gemacht und man wird zu der kommenden Jahreshauptversammlung vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf, am 20.04.2024, ein wenig mehr über dieses super gelungene Platzkonzert berichten, auch dass die Musiker sich gut umsorgt gefühlt hatten.

Dafür auch ein Dankeschön an die Ausrichter der Veranstaltung! Gut Schlag

Höchst anspruchsvolles Weihnachtskonzert – musikalisches Jahreshighlight vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

In Weihnachtsstimmung versetzt und verzaubert von dem reichhaltigen Weihnachtspotpourri wurden 200 Zuhörer*innen bei dem absolut gelungenen Konzertabend am 22.12.2023, den der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. ausgerichtet hat.

Welche Dramatik im Vorfeld, denn die Konzertbesucher und auch die Musiker*innen bangten um das Konzert. Der stets steigende Wasserpegel des Rheines konnte das Erreichen des Veranstaltungsortes, dem Leyscher Hof, erschweren und Stromausfälle am Vorabend im ganzen Ort sowie Krankheitsausfälle von Musikern Tage zuvor stellten das Konzert auf wackelige Beine. Letztendlich waren alle Sorgen am Konzertabend hinfällig und es gab bereits beim Einmarsch in den prächtig weihnachtlich geschmückten Saal mächtigen Applaus für die Blau-Weißen!

Pascal Berger, Vereinsvorsitzender begrüßte herzlich die Gäste in seiner Eröffnungsrede und dankte allen Helfer/innen, der Musikalischen Leitung, Ansgar & Miriam Kremer, und den rund 30 Musikern, die durch fleißiges, monatelanges Proben das schwierigste Konzert im Vereinsdasein einstudiert hatten. Das Orchester, so berichtete P. Berger dem Publikum, wurde von der musikalischen Leitung kräftig durchgeschüttelt. Musiker*innen wurden mit anderen Instrumenten ausgestattet, sodass die Klangfarbe der einzelnen Stücke an Intensität gewinnen konnte. Das ging aber nur, indem man Extra-Instrumente auslieh. Was sonst kein Problem darstellte wurde für diese „Non-Profit-Veranstaltung“ eine Herausforderung.

Diverse Schwierigkeitsgrade trugen die Musiker*innen bravourös vor, die regulär mit ganz anderen Instrumenten unterwegs waren, und schenkten den Zuhörern dadurch ein einmaliges Klangerlebnis. So standen erstmals Udo Schneider am Tenorhorn, Nico Riemenschnitter an der der Tuba, Marie-Christien Hamann am Sopransaxofon, Kerstin Lemgen am Tenorsaxofon, Miriam Kremer am Baritonsaxofon, Anton Zervas am Schlagzeug und Ansgar Kremer als Dirigent bei einem öffentlichen Auftritt auf der Bühne.

Das waren aber nicht die einzigen Überraschungen. Ein Nikolaus schaute kurz bei dem Konzert vorbei, Sonja & Mike von der Band SAM sangen einige Lieder mit und es gab sogar ein kleines Lichter-Feuerwerk. Ganz überrascht wurde aber Vereinsmitglied Herbert Groß, der ausgezeichnet wurde zum Vereinsehrenmitglied. Außergewöhnlich, der 3teilge Konzertabend wurde in Form eines 22türigen Adventskalenders gekonnt moderiert von Franziska Brenner-Kotschik, Kerstin Lemgen und Kathrin Reisdorf, die die traditionellen und modernen und teilweise rockigen Musikstücke ankündigten und Wissenswertes zum Besten gaben. Von den 22 Liedern waren auch eine vierstimmige Saxofon-Komposition und zwei Soli-Stücke. Mit diesem kurzweiligen Programm verflog die Zeit im Flug und das letzte Konzert-Lied „WE ARE THE WORLD“ wurde mit einer so emotionalen Tiefe vorgetragen, dass man den Zauber der Weihnacht spüren konnte. Wenn doch alle nur miteinander musizieren würden, dann gäbe es keinen Platz mehr für Kriege!

Nach Ende des Konzertes gab es für die Musiker*innen Standing-Ovation und für die Zuhörer*innen noch eine Zugabe. Es war für alle ein absolut gelungenes Konzert und stimmte 100% auf das Weihnachtsfest ein.