Glorreicher Großer Zapfenstreich -par excellence- zu Ehren der Schützen

Ein besonderer Jubiläumsakt fand anlässlich der 375 Jahre der St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Leutesdorf am Samstag, 17.05.2025 in Leutesdorf mit Hochamt, großen Zapfenstreich und Festabend statt. Bereits ein Jahr zuvor hatten die Schützen den Vorstand vom Musikverein um musikalische Unterstützung gebeten, sie waren sich der Sache sicher, wenn das musikalisch einer kann, dann der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V..  

In akribischer wochenlanger Vorbereitung und militärischer Attitüde wurde der Zapfenstreich vom Aufmarsch bis zur Abmeldung und Ausmarsch bereits nach Karneval geprobt. Das erste Gänsehauterlebnis bekam man schon während dem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Laurentius bei dem Lied „Du bist die Stadt“.  Diese Emotionen waren der Steigbügel für den darauffolgenden Großen Zapfenstreich. Dieser wurde in kompletter traditioneller Abfolge, dem Yorckscher Marsch, der Meldung, der Serenade, dem Zapfenstreich mit Gebet, der Nationalhymne und endet mit Abmeldung und dem Ausmarsch durchgeführt. Vom Aufmarsch bis hin zum Ausmarsch wurden die Blau-Weißen unterstützt vom Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef, denen man an dieser Stelle auch Anerkennung zollt. Während der Zeremonie wurden die angeordneten Kommandos von René Achten, Stabsoffizier der Bundeswehr gegeben und das Zusammenspiel zwischen ihm und dem Dirigenten Ansgar Kremer war sehr beeindruckend.

Üblich bei einem Zapfenstreich ist, dass sich der Geehrte, in diesem Fall die Schützenbruderschaft, Lieder für die Serenade wünschen darf. Zwei neue Lieder MY DREAM von Peter Leitner sowie THE OLYMPIC SPIRITS von John Williams und Roland Smeets wurden hierfür in wenigen Wochen zusammen mit den Zapfenstreichliedern einstudiert und mit Bravour vorgetragen. Nach der Nationalhymne gab es tosenden Applaus von den Ehrengästen, Schützen, Angehörigen der Vereine und Leutesdorfer, die sich sicher noch lange an diesen Tag erinnern werden. Im Nachgang gab es eine überwältigend positive Resonanz für den Musikverein, was für zukünftige Projekte motiviert.